- Gemeinsamkeit
- Ge|mein|sam|keit [gə'mai̮nza:mkai̮t], die; -, -en:
gemeinsames (1) Merkmal, ↑ gemeinsame (1) Eigenschaft:zwischen diesen beiden Theorien gibt es viele Gemeinsamkeiten.
* * *
Ge|mein|sam|keit 〈f. 20〉I 〈unz.〉 gemeinsames Besitzen, Zusammengehörigkeit, VerbundenheitII 〈zählb.〉 gemeinsames Merkmal, gemeinsames Interesse, Erleben ● sie haben viele \Gemeinsamkeiten; sie sind durch viele schöne \Gemeinsamkeiten verbunden* * *
Ge|mein|sam|keit, die; -, -en:1.↑ gemeinsames (1) Merkmal, ↑ gemeinsame (1) Eigenschaft:zwischen diesen beiden Völkern gibt es viele -en.2. <o. Pl.> Zustand gegenseitiger Verbundenheit:in trauter G. handeln;es entstand eine neue G. zwischen ihnen.* * *
Ge|mein|sam|keit, die; -, -en: 1. gemeinsames (1) Merkmal, gemeinsame (1) Eigenschaft: zwischen diesen beiden Völkern gibt es viele -en; Vielleicht war unsere Ehe deswegen so gut, weil wir überhaupt keine -en hatten (Bieler, Mädchenkrieg 311); Das Bemühen beider Ehepartner, wenigstens einen Rest an G. zu retten (Schreiber, Krise 13). 2. <o. Pl.> Zustand gegenseitiger Verbundenheit: in trauter G. handeln; Es entstand, ohne viele Worte, eine neue G. zwischen ihnen (Feuchtwanger, Erfolg 798).
Universal-Lexikon. 2012.